Villa Ichon

Kalender

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Offene Schreibzeit mit Jutta Reichelt

Goldener Saal

Die "Offene Schreibzeit" ist eine Einladung an alle, die vor allem eins möchten: Schreiben! Alles andere spielt keine Rolle: Krimi oder Kurzgeschichte, autobiographisch oder fiktiv, keine oder große Schreiberfahrung. Alle, die Lust aufs Schreiben haben, sind herzlich willkommen! Wer möchte, erhält eine Schreibanregung und jeweils in der letzten Stunde gibt es die Möglichkeit zum Vorlesen […]

Veranstaltungsserie Klavierausbildung

Klavierausbildung mit Almut Cordes

Kaminsaal

Privat-Institut Almut Cordes für hochqualifizierte Klavierausbildung in der Villa Ichon In der Villa Ichon in Bremen hat sich das Privat-Institut Almut Cordes für hochqualifizierte Klavierausbildung einen neuen Standort geschaffen. Das private Institut hat sich zur Aufgabe gemacht, junge Klaviertalente in unterschiedlichen Phasen der Entwicklung flexibel und mit individuellem Zuschnitt zu begleiten und zu fördern. Die Aufnahme erfolgt […]

Schreibwerkstatt mit Angelika Sinn

Goldener Saal

Schreibwerkstatt Literarischer Kulturaustausch mit Angelika Sinn Eine offene Schreibwerkstatt für Menschen aus allen Ländern und Kulturkreisen Was hat uns geprägt? Wie erleben wir diese Zeit? Was wünschen wir uns für die Zukunft? Unter Anleitung der Autorin Angelika Sinn schreiben Erwachsene jeden Alters über ihre Sicht auf aktuelle Geschehnisse in der Welt ebenso wie über persönliche […]

Spruchreif – der Bremer U20 Slam

Kaminsaal

„Spruchreif  – der Bremer U20 Slam ist“ ist der Poetry Slam für Nachwuchspoet*innen. Menschen unter 21 Jahren dürfen sich ausprobieren und mit ihren Texten auf der Bühne stehen. Dabei sind die Textformen völlig egal, Gedichte, Prosa, Rap, Dada und Quatsch – alles ist erlaubt und erwünscht. In den vier offenen Schreibwerkstätten am 07. und 28.01 […]

Filmvorführung „Eine Fehlgeburt ist kein Verbrechen“ amnesty Bremen

Amnesty International Goetheplatz 4, Bremen

Der Dokumentarfilm „Fly So Far. When Miscarriage is a Crime“ von Celina Escher aus dem Jahr 2021 zeigt, welche Folgen das strenge Abtreibungsgesetz in El Salvador für Frauen im Falle von Schwangerschaftskomplikationen haben kann. Im Zentrum steht die Geschichte von Teodora del Carmen Vásquez, die nach einer Totgeburt beschuldigt wurde, ihr Baby getötet zu haben. […]

Offene Schreibwerkstatt mit Colin Böttger

Bremer Literaturkontor Goetheplatz 4, Bremen

Der Bremer Schriftsteller Colin Böttger, der im LitKo schon eine "Schreibwerkstatt für junge Autorinnen und Autoren" durchgeführt hat, leitet die "Offene Schreibwerkstatt", ein Angebot für Autor*innen aller Altersstufen, die an eigenen Prosatexten arbeiten und hierbei Unterstützung suchen. Die Treffen finden jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr in den Räumen des Literaturkontors […]

Spruchreif – der Bremer U20 Slam

Kaminsaal

„Spruchreif  – der Bremer U20 Slam ist“ ist der Poetry Slam für Nachwuchspoet*innen. Menschen unter 21 Jahren dürfen sich ausprobieren und mit ihren Texten auf der Bühne stehen. Dabei sind die Textformen völlig egal, Gedichte, Prosa, Rap, Dada und Quatsch – alles ist erlaubt und erwünscht. In den vier offenen Schreibwerkstätten am 07. und 28.01 […]

„Fantasien“ mit der Blockflötistin Jette Beyer

Goldener Saal

Lassen sie Sich entführen in die fantasiereichen und vielseitigen Blockflötenklänge! Am 19. Februar um 17 Uhr lädt die Blockflötistin Jette Beyer in die Villa Ichon ein, um Ihnen ein abwechslungsreiches Programm auf der Blockflöte zu präsentieren. In Ihrem Solorezital "Fantasien" greift Jette Beyer die Idee der Fantasie mit verschiedensten Bedeutungsebenen auf und kreiert so mit […]

Musikalische Reise mit dem Engländer Thomas Coryate nach Venedig

Goldener Saal und Weißer Saal

Im Februar begleitet das Ensemble einen weiteren Engländer auf seiner Italienischen Reise. Thomas Coryate machte sich im Jahr 1608 auf den Weg nach Venedig. Seine humorvollen Texte werden mit Musik der ausklingenden Renaissance und des beginnenden Barock unterstützt. Nina Böhlke, Gesang Ekkehard Lampe-Steinhage, Lesung Es spielt das Ensemble Musica Retrovata

Amnesty International Infoabend

Amnesty International Goetheplatz 4, Bremen

Amnesty bietet jeden 1. Mittwoch im Monat einen Infoabend an. Amnesty International sucht Menschen, die sich für andere einsetzen wollen, die zu Unrecht in Haft sind, diskriminiert oder gar misshandelt werden, von Todesstrafe bedroht sind. Amnesty International ist eine weltweite, von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Mitgliederorganisation. Auf Grundlage der Allgemeinen Erklärung […]

Offene Schreibwerkstatt mit Colin Böttger

Bremer Literaturkontor Goetheplatz 4, Bremen

Der Bremer Schriftsteller Colin Böttger, der im LitKo schon eine "Schreibwerkstatt für junge Autorinnen und Autoren" durchgeführt hat, leitet die "Offene Schreibwerkstatt", ein Angebot für Autor*innen aller Altersstufen, die an eigenen Prosatexten arbeiten und hierbei Unterstützung suchen. Die Treffen finden jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr in den Räumen des Literaturkontors […]

Archiv Ausstellungen