Kalender

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ausstellung „KINDERBILDNISSE“ – Ursula Barwitzki

Alle Räume (Kaminsaal, Goldener und Weißer Saal)

Ausstellungsdauer: 28. 02. 2025 – 25. 04. 2025 Einladung zur Vernissage am Freitag, den 28. 02. 2025, um 18:00 Uhr Begrüßung: Prof.in Elke Wolf, künstlerische Leitung der Villa Ichon Einführung: Rainer Berthold Schossig, Kulturjournalist Ursula Barwitzki: Beim Aufräumen stieß ich auf eine Schachtel mit alten Farb – Negativen. Fotografien aus dem Familienleben, mein Sohn mit […]

Amnesty International Infoabend

Amnesty International Goetheplatz 4, Bremen

Amnesty bietet jeden 1. Mittwoch im Monat einen Infoabend an. Amnesty International sucht Menschen, die sich für andere einsetzen wollen, die zu Unrecht in Haft sind, diskriminiert oder gar misshandelt werden, von Todesstrafe bedroht sind. Amnesty International ist eine weltweite, von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Mitgliederorganisation. Auf Grundlage der Allgemeinen Erklärung […]

Offene Schreibwerkstatt mit Colin Böttger jeden 1. Do

Bremer Literaturkontor Goetheplatz 4, Bremen

Der Bremer Schriftsteller Colin Böttger, der im LitKo schon eine "Schreibwerkstatt für junge Autorinnen und Autoren" durchgeführt hat, leitet die "Offene Schreibwerkstatt", ein Angebot für Autor*innen aller Altersstufen, die an eigenen Prosatexten arbeiten und hierbei Unterstützung suchen. Die Treffen finden jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr in den Räumen des Literaturkontors […]

Offene Schreibzeit mit Jutta Reichelt

Alle Räume (Kaminsaal, Goldener und Weißer Saal)

Die "Offene Schreibzeit" ist eine Einladung an alle, die vor allem eins möchten: Schreiben! Alles andere spielt keine Rolle: Krimi oder Kurzgeschichte, autobiographisch oder fiktiv, keine oder große Schreiberfahrung. Alle, die Lust aufs Schreiben haben, sind herzlich willkommen! Wer möchte, erhält eine Schreibanregung und jeweils in der letzten Stunde gibt es die Möglichkeit zum Vorlesen […]

Konzert mit der irischen Violinistin Colma Ní Bhriain und dem irischen Pianisten Shane Fee

Kaminsaal

Shane Fee und Colma NiBhriain treten sehr oft als Duo auf und haben als Studenten angefangen Kammermusik zusammen zu spielen. Sie haben an unterschiedlichen Orten gespielt und kürzlich eine Zusammenarbeit im Theater Bremen mit dem Choreografen Samir Akika gemacht. Beide haben einen Hintergrund in der traditionellen irischen Kultur, und das beeinflusst ihr Spielen der Europäischen […]

Attac Plenum

Kaminsaal

Austausch über die Arbeit einzelner Gruppen, geplante Aktionen und finanzielle Fragen. Das Plenum findet in der Regel an jedem 1. Montag im Monat statt. Außer an Feiertagen, dann verschiebt sich die Veranstaltung auf den 2. Montag des Monats. AG Genug für alle: Die AG setzt sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein, denn dadurch wird erst […]

Die NATO in der Ukraine – Entwicklung, Widersprüche und Folgen

Goldener Saal

Philipp Kissel, Frankfurt am Main Was ist die Vorgeschichte des Kriegs in der Ukraine? Welche Rolle spielt das Land in der Strategie der NATO und wie ist diese in der Ukraine vorgegangen? Welche Auswirkungen hatte dies auf die innenpolitische Entwicklung und welche Rolle spielten dabei insbesondere faschistische Kräfte? Die zentrale These ist, dass die Umwandlung […]

Offene Schreibwerkstatt mit Colin Böttger jeden 3. Do

Bremer Literaturkontor Goetheplatz 4, Bremen

Der Bremer Schriftsteller Colin Böttger, der im LitKo schon eine "Schreibwerkstatt für junge Autorinnen und Autoren" durchgeführt hat, leitet die "Offene Schreibwerkstatt", ein Angebot für Autor*innen aller Altersstufen, die an eigenen Prosatexten arbeiten und hierbei Unterstützung suchen. Die Treffen finden jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr in den Räumen des Literaturkontors […]

Konzert mit dem Duo Lua : „Der innere Dialog“

Goldener Saal

Das Violinen-Duo Lua wurde offiziell im Jahr 2020 in Bremen gegründet und besteht aus den Schwestern Aida und Lucía López Borrego aus Sevilla (Spanien). Musikalisch ausgebildet in Spanien, Holland und Deutschland, kann man bei den beiden mit Fug und Recht behaupten: sie spielen bereits ihr ganzes Leben zusammen! Als Duo Lua bieten sie Konzerte in […]

Das LitQ lädt ein: „Luftfahrt“

Goldener Saal

Mit Texten von Kafka, die Aeroplane in Brescia (Auszug) John Berger, G. (Auszug: der erst Überflug der Alpen im Jahr 1910) Colum McCan, Transatlantik (Auszug: der erste Nonstopflug über den Atlantik von Neufundland nach Irland im Jahr 1919) Verantwortlich für die Textauswahl ist Lothar Spielhoff. Es lesen Lothar Spielhoff & Compagnie. Eintritt frei! Eine Veranstaltung […]

Archiv Ausstellungen