
Ausstellungseröffnung „I AM RIGHT HERE“ mit Foto-und Videokunst iranischer Künstlerinnen
Eine bewegende Ausstellung, die bis zum 4. November bei uns zu sehen ist. Danke an Karen Buse vom Vorstand der Villa Ichon und an die Kuratorin der Ausstellung, Elke Prieß,

Eindrücke von der 41. Kultur- und Friedenspreisverleihung der Villa Ichon im Bamberger-Haus (VHS)
Der Preis ging an den Bremer Filmemacher und Drehbuchautor Eike Besuden. Musikalische Umrahmung: Imke Burma und Walter Pohl. Moderation und Gespräche: Silke Behl und David Safier. Fotos: Kerstin Thompson

41. Kultur- und Friedenspreis 2023 an Eike Besuden
Der Vorstand der Vereinigung der Freunde und Förderer der Villa Ichon in Bremen hat einstimmig beschlossen, den 41. Kultur- und Friedenspreis im Jahre 2023 an Eike Besuden zu verleihen. Wir ehren

Impressionen rund um die Ausstellung: NEIN ZU KRIEG – NO TO WAR – НЕТ ВОЙНЕ
Für Euch ein paar Impressionen rund um die Ausstellung und Vorbereitungsphase…und von dem Rundgang mit der Künstlerin am 11. Juli durch die Ausstellung NEIN ZU KRIEG – NO TO WAR

Klangkorrespondenzen – Eindrücke von den Proben der Musiker:innen in der Villa Ichon
Klangkorrespondenzen – Ein Dialog zwischen Poesie und Musik fand kürzlich in der Villa im Goldenen Saal statt Für Euch ein paar Impressionen von den Proben. Ein Erlebnis den Klängen zu

Impressionen vom Wiederholungskonzert von Sophia Leverenz in der Villa Ichon
Wegen der großen Nachfrage gab es ein Wiederholungskonzert in Villa Ichon mit der Klaviervirtuosin Sophia Lewerenz. Die 17jährige gehört zu den vielversprechenden Nachwuchspianisten. Sie wurde bereits sehr oft international ausgezeichnet.