
Regina Heygster erhält den Kultur- und Friedenspreis der Bremer Villa
Regina Heygster hat den 42. Kultur- und Friedenspreis der Villa Ichon in Bremen erhalten mit ihrem Verein „Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen e.V.“ Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung

Ausstellungseröffnung:„Wüste, Stadt und Steppe – Zeichnungen außerhalb der Bilder“ von Isabel Pauer
Am Sonnabend, 26. Oktober 2024 um 16 Uhr gibt es eine Kunstführung von Isabel Pauer durch die Ausstellung. Die Künstlerin aus Berlin kommt gerne mit Ihnen ins Gespräch. Die Berliner

Der 42. KULTUR-UND FRIEDENSPREIS DER VILLA ICHON IN BREMEN e.V. geht im Jahr 2024 an REGINA HEYGSTER
Der 42. KULTUR-UND FRIEDENSPREIS DER VILLA ICHON IN BREMEN e.V. geht im Jahr 2024 an REGINA HEYGSTER mit ihrem Verein „Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen e.V.“ Die Preisverleihung findet

Die Pianistin Lisa Schmäling begeisterte erneut im Kaminsaal der Villa Ichon
Das lang erwartete Matinée-Konzert der jungen, mehrfach ausgezeichneten Pianistin fand beim Publikum begeisterten Zuspruch. Lisa Schmäling, die bereits international unterwegs ist (USA, Südamerika, Europa) bot diesmal ein Programm mit dem

Impressionen vom Klavier-Rezital mit Parvis Hejazi
Salonkonzerte in der Villa Ichon – große Kunst im kleinen Kreis Das Sommer Salonkonzert vom 18. August mit Sonaten von Ludwig van Beethoven und dem Faschingsschwank aus Wien op.26, Fantasiebilder

Sommer Konzert mit großen Sonaten von Mozart und Fauré beflügelte das Publikum
Einzigartige Symphonie der Sinne Das Dynamische Duo, die neuseeländische Violinistin Olivia McNeill und der irische Pianist Shane Fee boten ein vielfältiges und aufregendes Programm an, mit großen Sonaten von Mozart