Villa Ichon

Kalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung Flug des Stiftes: „Unsere Malkursfamilie stellt sich vor“

1. Dezember 2023 bis 29. Februar 2024

Vernissage am Freitag, den 1. 12. 23. um 18:00 Uhr

Einführung: Anja Stahmann
Begrüßung: Nicola Hübotter

Die TeilnehmerInnen des Kunst-& Integrationsprojekts
FLUG DES STIFTES
für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, unter der Leitung von
der Künstlerin Jule Stegemann-Trede, zeigen in einer Ausstellung
vom 1.Dezember 23 bis 29. Februar 2024,
ein -und ausdrucksstarke, farbintensive in Acryl gemalte Bilder.

Ausgewählt sind drei Themengebiete:
– Frauen-Bilder
– Flucht, Heimat, Heimweh
– Stimmungs-Bilder

Einige Arbeiten sind bereits zu Beginn des Projekts / Ende 2015
entstanden. Den Exponaten sind Fotos aus dem Atelier und einige „Sprueche“ der Teilnehmer hinzugeordnet, um ein wenig die Arbeits-Atmosphäre zu vermitteln.
Das Atelier Jules-Art ist für viele Teilnehmer ein stabiler Ort in einer
instabilen Lebenssituation geworden. Hier wird Diversität gelebt,
unabhängig von Geschlecht, Religion, Nationalität und Alter ist der
Umgang miteinander stets respektvoll, hilfsbereit und mit Interesse für
einander geprägt.

„ Wir sind zu einer MALKURSFAMILIE zusammengewachsen“
Jule Stegemann-Trede betrachtet ihr ehrenamtliches Angebot, als
Begleitendes Malen. Die Teilnehmer entscheiden frei über Motiv und
Farbwahl und werden gerne auf Wunsch unterstützt.
-Malen ist ein Medium, um mit sich und anderen in Kontakt zu kommen
-Malen , um sich zu entspannen,- mit den Gedanken woanders zu sein
-Malen, um seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen,- wo Worte fehlen
– und diesem Projekt: spielerisch Deutsch zu lernen.
Drei mal in der Woche ( u a sonntags) gibt es im Atelier ein offenes Ohr und kleine Hilfestellungen für ein gutes Ankommen in der neuen
Heimat. Ein warmes Wort, Tee und gute Ideen, wenn es mal irgendwo
hakt. Die bildnerischen Werke wurden und werden regelmäßig ausgestellt auch, weil die Teilnehmer in der Öffentlichkeit individuell
wahrgenommen und akzeptiert werden wollen und vielleicht um sich
Vorurteilen gegenüber zu stellen.

Angefangen hatte es Ende 2015 mit unbegleiteten minderjährigen,
männlichen Geflüchteten aus Afghanistan, Syrien, Iran und weiteren
Ländern und wenig später kamen junge geflüchtete Frauen dazu.
Das Angebot hat sich herumgesprochen und es gibt bis heute immer
neue Anfragen und TeilnehmerInnen.
Seit 2022 stellt Jule Stegemann-Trede einen weiteren Termin fuer eine
Gruppe von Müttern und Frauen aus der Ukraine zur Verfügung.

Das Projekt ist seit Ende 2019 in der Trägerschaft der Diakonie-Bremen und ist auf Spenden angewiesen.
Bisher wurde es u a unterstützt von der Senatorin für  Soziales und
Integration, BEK, SeKu, Karin-und Uwe Hollweg- Stiftung, Sparkasse-
Bremen, Konrad-Naber-Stiftung, Bremer Lloyd

Weitere Informationen und Bilder gibt es auf der Homepage der
Diakonie unter diakonie-bremen/projekte/der-flug-des-stiftes

– Instagram Flug_des_Stiftes

Pressekontakt zu Juliane Stegemann-Trede: jule.stegemanntrede@googlemail.com

ACHTUNG: Unsere diesjährige Winterschließzeit ist vom 27.12.2023 bis 1.01.2024. Wir freuen uns darauf, Sie ab dem 02.01.2023 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Details

Beginn:
1. Dezember
Ende:
29. Februar 2024
Veranstaltungskategorien:
,

Weitere Angaben

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo-Fr 11-13 Uhr und Di-Sa 15-18 Uhr (An Sonn- und Feiertagen geschlossen)
Eintritt / Kosten
Eintritt frei
Gefördert von
Senatorin für  Soziales und Integration, Karin-und Uwe Hollweg- Stiftung, Konrad-Naber-Stiftung, Bremer Lloyd, Diakonie Bremen

Archiv Ausstellungen