Kalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausstellung „….after…after…“ von Birgit Ramsauer

15. August um 18:00 bis 18. Oktober um 18:00

September 11th 2001.

„Für mich beginnt mit dem Sturz der Türme in meiner Wahlheimat New York eine neue Zeitrechnung. Der Krieg gegen die Zivilisation mitten in einer Metropole hat mein Selbstverständnis als Kind einer langen Friedenszeit verändert. Im Titel der Ausstellung stelle ich mir die Frage: „….after…after…“ wo sind wir heute? Ist der Krieg mitten in unserer Gesellschaft wieder angekommen?“ (Birgit Ramsauer)

Eröffnungsrede: Libuse Cerna, Leiterin globale, Festival für grenzüberschreitende Literatur, Bremen

Musik:  „Noch unter dem Eindruck der nur 3 Jahre zurückliegenden Menschheitskatastrophe des 2. Weltkriegs schrieb Hero Folkerts 1948   die Sonate op.28 für Violine solo, Es spielt Ihno Tjark Folkerts

There is a blank in
My mind like a cut
In a lense. –
There are two
Centers
Facing each other. –
There is a restless
Energy
Exploding to all sides. –

Since then

Birgit Ramsauer, NYC 2001

Zu der Arbeit der Künstlerin:                                                        www.birgitramsauer.net

„Seit 1992 lebe ich in Berlin und New York.
Ich verstehe mich im wesentlichen als Performancekünstlerin, die nicht nur den eigenen Körper und die eigene Persönlichkeit in unterschiedliche gesellschaftliche Zusammenhänge stellt, sondern auch bewusst sichtbare Spuren hinterlässt. In der Tradition der amerikanischen und deutschen Performance Art, greife ich in fremde Kontexte ein und markiere die zufälligen Markierungen, die andere Menschen unbewusst hinterlassen.

Meine künstlerische Sprache ist multimedial von Liveperformance, Soundinstallation, Zeichnung, Skulptur, Gedicht, Photographie, Video bis hin zu Rauminstallation“ (Birgit Ramsauer)

 

 

 

 

 

Details

Beginn:
15. August um 18:00
Ende:
18. Oktober um 18:00
Veranstaltungskategorien:
,

Other

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo-Fr 11-13 Uhr und Di-Sa 15-18 Uhr (An Sonn- und Feiertagen geschlossen)
Eintritt / Kosten
Eintritt frei

Archiv Ausstellungen