In dieser Villa soll friedliche Kulturarbeit geleistet werden, oder, umgekehrt ausgedrückt, eine kulturelle Friedensarbeit.
Dr. Klaus Hübotter, 24. September 1982
06.03.2022 um 16:00 Uhr | Goldener Saal
Kunstgeschichtlicher Bildervortrag über die „Wiener Moderne“.
Vor dem 1. Weltkrieg entstanden in der Donaumetropole beispielhafte Werke von Architekten wie Otto Wagner oder Josef Olbrich sowie von Designern wie Koloman Moser.
Daneben provozierten die Maler Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka als die bekanntesten Vertreter des österreichischen Expressionismus das damalige konservative Publikum.
Der Referent Klaus Kirmis beleuchtet diese Kunsttendenzen vor dem Hintergrund der damaligen Zeitumstände.
Anmeldung bei dem Veranstalter erforderlich: ReiseKunstBremen,Telefon 0 421 / 67 31 56 90 oder reise-kunst.bremen@gmx.net
Eintritt: € 8,--/€ erm. (Bremen Pass)