In dieser Villa soll friedliche Kulturarbeit geleistet werden, oder, umgekehrt ausgedrückt, eine kulturelle Friedensarbeit.
Dr. Klaus Hübotter, 24. September 1982
21.04.0022 um 19:30 Uhr | Raum 5
Bremer Bücherfrauen - Silke Weniger: edition fünf
Die Verlegerin und Literaturagentin Silke Weniger, stellt den Verlag Edition fünf und sein Programm vor.
Der Verlag edition fünf wurde 2010 von der Münchener Literaturagentin Silke Weniger gegründet. Gemeinsam mit der Herausgeberin Karen Nölle war Ziel der Verlagsgründung, die Vielfalt weiblicher Erzähltraditionen aufzuzeigen und in den Fokus des Literaturbetriebs zu rücken. In 11 Jahren entstand eine Bibliothek von 37 Titeln, darunter Klassikerinnen, deutsche Erstausgaben und Neuübersetzungen, Romane und Erzählungen.
Zu den Wiederentdeckungen zählen in Vergessenheit geratene Klassikerinnen, darunter „Das Erwachen“ von Kate Chopin, „Vor ihren Augen sah sie Gott“ von Zora Neale Hurston oder „Haus ohne Halt“ von Marilynne Robinson.
Edition fünf hat sich zum Ziel gesetzt, aufzuspüren, ob und wie das weibliche Leben Spuren im Schreiben von Frauen hinterlässt. Dabei geht es nicht um Leidensgeschichten in einer männerdominierten Welt, sondern um Lebendigkeit, Frische, Wärme, Originalität und Entdeckungsfreude.
Anmeldung unter: info@ulrike-kleinert.de; Tel: 0421/ 5571896/ Eintritt frei.
Eine Veranstaltung der Bücherfrauen Bremen in Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor